top of page
Sie erreichen mich unter:
0176 / 519 504 43
Suche
Dieter Pregizer
13. Mai 20201 Min. Lesezeit
Probleme bei Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 7: Sockelanschluss an ein Schrägdach
Am Sockelanschluss eines Wärmedämm-Verbundsystems an ein Schrägdach fehlte ein Anschlussblech. Hier muss mit Feuchteschäden gerechnet werden
25 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
11. Mai 20204 Min. Lesezeit
Probleme an Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 6: Mechanische Beschädigung
Zur Beseitigung einer mechanischen Beschädigung am Außenputz eines Wärmedämm-Verbundsystems sind verschiedene Maßnahmen möglich.
26 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
9. Mai 20201 Min. Lesezeit
Probleme an Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 5: Anschluss an Entwässerungsrinnen von Balkonen
Die Entwässerungsrinnen eines Balkons waren starr an den Außenputz angeschlossen worden. Hier lagen Schäden aufgrund Längenänderungen vor.
17 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
8. Mai 20201 Min. Lesezeit
Probleme an Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 4: Dachanschluss
Im Rahmen der Qualitätssicherung eines Gebäudes zeigten sich Undichtigkeiten am Anschluss eines Schrägdaches an ein Wärmedämm-Verbundsystem.
14 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
6. Mai 20201 Min. Lesezeit
Probleme an Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 3: Sockelanschluss
Fehlerhafte Ausbildung der Unterkante eines Wärmedämm-Verbundsystems. Hinterströmung mit Außenluft war an einem Spalt möglich.
31 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
5. Mai 20201 Min. Lesezeit
Probleme an Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 2: Risse am Fensterbankanschluss
An einem Wärmedämm-Verbundsystems war der Außenputz mit Fugendichtstoff an die Fensterbank angeschlossen worden. Hier lagen Risse vor.
389 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
4. Mai 20201 Min. Lesezeit
Probleme an Wärmedämm-Verbundsystemen, Folge 1: Ungeeignete Fensterbankanschlüsse
An Aufkantungsprofilen für Fensterbänken, die für Wärmedämm-Verbundsysteme nicht geeignet sind, kann Wasser in die Fassade eindringen.
47 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
3. Mai 20205 Min. Lesezeit
Zu lange Ausstoßzeit für Warmwasser
Beurteilung der Ausstoßzeit für Warmwasser bei verschiedenen Sanitärarmaturen einer Wohnung
1.891 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
2. Mai 20201 Min. Lesezeit
Infos auf schimmelpilze.online
In meinem Blog schimmelpilze.online können Sie sich über Schimmelpilzbildungen in Gebäuden informieren.
10 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
2. Mai 20203 Min. Lesezeit
Feuchteschaden aufgrund unvollständiger Begleitheizung von Entwässerungsrinnen auf einer Terrasse
Die Beheizung der Entwässerungselemente einer Dachterrasse war unvollständig, so dass es zu einem Feuchteschaden kam.
181 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
1. Mai 20202 Min. Lesezeit
Feuchtemessung an einer Kellerwand
Zur Untersuchung der Feuchtebelastung einer Außenwand kann der Feuchtegehalt auf elektronischem Weg gemessen werden.
1.352 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
30. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Langzeitmessung des Raumklimas in Wohnungen
Im Schlafzimmer einer neugebauten Wohnung war Schimmel aufgetreten. Zur Ursachenforschung erfolgte eine Langzeitmessung des Raumklimas.
12 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
29. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Undichtheiten an der Terrassenbrüstung eines Fertighauses
An einem in Holzständerkonstruktion erstellten Wohnhaus waren in der Außenwand und der Terrassendecke holzzerstörende Pilze aufgetreten.
22 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
28. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Dachbegrünung, Teil 3
Pflege, Checkliste und Tipps für das Aufbringen und die Pflege einer Begrünung
40 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
27. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Dachbegrünung, Teil 2
Die konstruktiven Details müssen bei einem Gründach sorgfältig geplant und ausgeführt werden.
1.044 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
25. Apr. 20203 Min. Lesezeit
Dachbegrünung: Teil 1
Dachbegrünungen bedürfen intensiver Planung. Schon aus der Antike sind Dachgärten bekannt, die heute als Weltwunder bezeichnet werden.
86 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
24. Apr. 20203 Min. Lesezeit
Schäden an einem Mosaikfliesenbelag in Duschräumen
In einem stark frequentierten öffentlichen Duschraum waren Ablösungen des Mosaikfliesenbelags aufgetreten. Die Ursache war unklar.
14 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
23. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Schimmel im Duschbereich einer Badezimmerwand
In einer Wohnung waren an der Badezimmerwand Schimmelpilzbildungen am Innenputz oberhalb des Fliesenbelages aufgetreten.
17 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
21. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Fehlende Abdichtung einer Wohnung im Untergeschoss
Bei Wohnungen sind hinsichtlich der Abdichtung höhere Anforderungen zu stellen, als bei Untergeschossräumen, die als Keller genutzt werden.
401 Ansichten0 Kommentare
Dieter Pregizer
18. Apr. 20203 Min. Lesezeit
Rissgefahr durch zu geringes Überbindemaß bei Mauerwerk
Bei Mauerwerk muss das Überbindemaß der einzelnen Mauersteine beachtet werden.
Ist das Überbindemaß zu gering, können Putzrisse entstehen.
24 Ansichten0 Kommentare
bottom of page